Stoßdämpfer
Die Stoßdämpfer gewährleisten, dass die Räder Ihres Fahrzeugs stets Bodenkontakt haben, indem die Fahrzeugschwingungen möglichst gering gehalten werden.
Defekte Stoßdämpfer wirken sich negativ auf die Fahrstabilität und die Länge des Bremsweges aus. Außerdem steigt der Benzinverbrauch wegen des höheren Rollwiderstandes und andere Fahrwerksteile, etwa das Radlager, werden stärker verschlissen.
Lassen Sie also Ihre Stoßdämpfer spätestens alle 20.000 km überprüfen!
Auswirkungen von abgenutzten Stoßdämpfern:
- Kontrollverlust in Kurven
- Verlängerter Bremsweg
- Stärkerer Reifenabrieb
- Erhöhte Aquaplaning-Gefahr
- Verschleiß an Radlagern und anderen Fahrwerksteilen
- Abnehmender Fahrkomfort